Liebe Nutzer,

Nach zahlreichen Erfolgen im letzten Jahr veröffentlichen wir das erste Update für PowerArchiver im 2012. Es handelt sich um ein umfassendes Update, das zahlreiche kleine Änderungen, Optimierungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich bringt.

Hier ist die Änderungsliste:

PowerArchiver 2011 11.20 Änderungen:

  • IMG-Unterstützung hinzugefügt – Unterstützung für IMG-Dateien hinzugefügt, Shell, Brenner, Virtuelles Laufwerk.
  • Verbessertes Office/Moderne Oberfläche – Verbessertes Aussehen und vereinfachte Bedienung von (optional) Office/Moderne Ribbon-Oberfläche.
  • Verbesserte ISO, RAR, 7z, TAR, BZ2 Unterstützung – Verschiedene Verbesserungen für viele unserer Kompressions-Engines.
  • Verbesserte ZIP AES -Bessere Kompatibilität mit älteren PowerArchiver-Versionen und mit Dateien größer als 4 GB.
  • Weitere Enterprise-Optionen hinzugefügt – Administratoren können Shell-Zugang in PowerArchiver deaktivieren.
  • Verbesserte UAC-Unterstützung – Verbesserte Unterstützung für automatische UAC-Elevation in verschiedenen Situationen, weitere verschiedene Verbesserungen.
  • Dänische Übersetzung hinzugefügt – Dänische Übersetzung hinzugefügt, andere Übersetzungen verbessert.
  • FTP-Engine upgedated – FTP-Engine upgedated, weitere Verbesserungen.
  • Brenner-Engine upgedated – Upgedated Brenner-Engine, Unterstützung für mehrere Geräte.
  • Weitere Verbesserungen, Optimierungen, Fehlerbehebungen – Mehr als 50 Verbesserungen umgesetzt.

Bald werden wir PAOP 64bit veröffentlichen. Die Arbeiten an unserem Format der nächsten Generation – PAF – schreiten hervorragend voran. Außerdem ist die Arbeit am Deflate Rekompression-Codec (PDF, PNG, DOCX, OODT). Stimmen Sie hier ab, welche Änderungen wir noch vornehmen sollten hier.

Benutzen Sie Patchbeam oder besuchen Sie unsere Download-Seite, um das Update herunter zu laden download site.