Liebe Nutzer,

basierend auf Ihrem Feedback in den vergangenen Wochen, haben wir Release Candidate 2 von PowerArchiver 2012 vorbereitet.

Hier ist die Änderungsliste:

Änderungen von RC1 zu RC2:

  • Verbesserte 64-bBit-Shell-Erweiterungen – 32-Bit und 64-Bit-Shell Erweiterungen funktionieren jetzt auf genau dieselbe Weise.
  • Verbesserte GZ-Unterstützung – Verbesserte GZIP-Unterstützung.
  • Verbesserte FTP SSL/TLS-Unterstützung – Verbesserte Unterstützung für FTP/SSL, wenn es keinen separaten Datenkanal für verschlüsselte Dateien gibt (in Backup).
  • Upgedatete Übersetzungen – Russische und andere Übersetzungen wurden aktualisiert.
  • Verschiedene Bugfixes und Verbesserungen (mehr als 10)! – Verschiedene kleine Verbesserungen.



PowerArchiver 2012 Änderungen:

  • Dateiliste Farbcodierung – Hintergrundfarbe von Spalten der Dateilisten geändert aufgrund Dateigröße, Kompressionsverhältnis, Dateityp. Vollständig konfigurierbar. Schaltfläche in der Statusleiste für einfaches Ein/Aus.

  • Verbesserungen der Modernen/Ribbon Benutzeroberfläche Aktive Registerkarten, die auf der Datei die derzeit angeklickt ist, basieren.

  • Optionen der einfachen/erweiterten Ribbon-Benutzeroberfläche – neue Option „Einfach“ für Benutzeroberfläche, welche die selten verwendeten Registerkarten entfernt, um den neuen Benutzer die Bedienung zu vereinfachen. Schaltfläche in der Statusleiste für einfaches Ein/Aus.

  • RAR Kompressions-Unterstützung – PowerArchiver verwendet WinRar, um in RAR innerhalb von PowerArchiver-Benutzeroberfläche zu komprimieren.

  • RAR-Extrahierung verbessert – Um 5% schnellere RAR-Extrahierung, bis zu 15% schneller als WR 4.x, 30%+ mehr WR 3.9x.

  • Neuer Explorer-Modus für das Lesen von Archiven – Neuer Modus, der Pfade als Ordner anzeigen lässt, aber nicht den Inhalt der Festplatte anzeigt; als Standardoption festgellegt.

  • Neu gestaltete Shell-Benutzeroberfläche – einfacher zu bedienen, einfacher zu überblicken.

  • Symbol „Verschlüsselt“ Symbol “Verschlüsselt” zur Dateiliste hinzugefügt, für eine einfachere Erkennung von verschlüsselten Dateien im Archiv.

  • Verbessertes Aussehen von verschiedenen Fenstern – wie z.B. Statusleiste, passendes Win8-Aussehen und mehr.

  • Wiki-Hilfe als Standardeinstellung – Hilfe in Wiki-Online-System umgewandelt, um bessere Suche, Youtube-Tutorials (mehr als 20 verfügbar), bessere Übersetzungen in der Zukunft und mehr Benutzerinteraktion zu ermöglichen. Offline-Hilfe wird verfügbar sein.

  • Single Version – Mehrsprachig, Verbesserungen – Von nun an wird PowerArchiver nur als Multilinguale Software mit mehr als 20 Übersetzungen verteilt. Durch die Kompressions-Verbesserungen und Online-Hilfe wurde die Größe der mehrsprachigen Version um fast 50% reduziert.
    .

  • Passwort-Richtlinien – Diese Funktion ermöglicht es, Mindestregeln für sichere Passwörter zu setzen, die vom Benutzer verlangen, spezifische Standards (z.B. Passwortlänge und Verwendung von Sonderzeichen) zu befolgen. Zu den Optionen gehören: Mindestpasswortlänge; Nutzung von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Klicken Sie hier für das Youtube-Tutorial

  • Passwort-Profile – Sie können Passwort-Profile einstellen und sie dann bei der Eingabe vom Passwort aus dem Dropdown-Menü wählen, was eine höhere Produktivität ermöglicht. Es funktioniert sowohl für Verschlüsselung als auch für Entschlüsselung und wird für alle Modi unterstützt. Klicken Sie hier für das Youtube-Tutorial.

  • Datei-Wipe – Löscht Ihre temporären Dateien mit den vom US-Verteidigungsministerium 5220.22-M vorgeschlagenen Methoden für sicheres und endgültiges Löschen von Informationen auf beschreibbaren Datenträgern. Sie können wählen zwischen 1-Pass, 3-Pass und 7-pass-Wipe. Klicken Sie hier für das Youtube-Tutorial.

Sie können PowerArchiver 2012 Release Candidate 2 (RC2) von unserer Download-Seite herunterladen. Wenn Sie PowerArchiver bereits installiert haben, können Sie dieses Update patchbeamen. Es ist nur 250kb klein!